Author: hansschmitz

TCM wirkt effektiv bei Zyklusbeschwerden, lesen Sie mehr… Der weibliche Zyklus (einschl. der Menstruation) sollte weitestgehend beschwerdefrei ablaufen. Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die TCM bei Zyklusbeschwerden? Beschwerden wie Brustspannen, Verdauungsstörungen, Emotionsschwankungen und auch sehr starke Kopfschmerzen gehen oft in der prämenstruellen Phase mit...

Im Winter berichten viele Patienten von einem inneren Kältegefühl, kalten Füße oder aber auch einer aufkommenden Erkältung. Hier sind wärmende Getränke wie zum Beispiel Yogi-Tee empfehlenswert. Yogi-Tee wärmt, zerstreut Kälte, stärkt die Abwehr und regt unseren Stoffwechsel an. Leider sind in...

Temperaturverhalten: sehr kühl Geschmack: süß Reife Bananen befeuchten den Darm und die Lungen, dadurch können Verstopfungen behandelt werden. Bananen stärken das yin und werden daher oft benutzt, wenn Durst und Trockenheit vorherrscht. Wenn man Bananen schneidet und zu einer dickflüssigen Suppe kocht,...

Ich bin der Meinung, dass ein guter (TCM-)Arzt dazu verpflichtet ist, Patienten in allen Belangen nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten - auch in puncto Kosten und Nutzen einer Therapie! Zum wiederholten male höre ich heute, dass Patienten über ein...

Kurz im letzten Beitrag als "weißes" Nahrungsmittel erwähnt, finden Sie nun weiterführend einige hilfreiche Informationen über Knoblauch und dessen therapeutische Wirkungen. Knoblauch ist nicht nur ein wichtiges Nahrungsmittel zur Zubereitung leckerer Speisen. Aber wussten Sie auch, dass Knoblauch therapeutischen Wirkungen hat,...

* INGWER * zur kalten Jahreszeit Ingwer ist nicht nur eine wunderbare Ergänzung für unsere Küche, sondern hat auch genug medizinische Eigenschaften, um Bücher füllen. Aber lassen Sie uns einen Blick auf drei wichtige medizinische Aspekte dieser Pflanze werfen: 1. Ingwer ist...

WIE GESUND IST MILCH WIRKLICH? Das Thema Milch bespreche ich in der Praxis sehr häufig! Bei bestimmten Problematiken rate ich oftmals vom Gebrauch von (Kuh-) Milchprodukten ab, da diese laut Chinesischer Medizin unsere Verdauung schwächen und zu viel Feuchtigkeit im Körper...

TCM-Gesundheitstips zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten Vorbeugung von Krankheiten ist ein zentraler Punkt der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM - "Krankheit zu behandeln, bevor sie entsteht". Leider kommt Gesundheitsprävention in unseren Breitengraden oft viel zu kurz und wir befassen uns mit dem...

Wussten Sie, dass auch frische Kräuter wärmende Eigenschaften haben können? Dass Sie also mit diesen frischen Kräutern Ihre Speisen "yangisieren" (erwärmen) können? Anbei wie versprochen noch eine kleine Auflistung dieser: Basilikum, Beifuß, Dill, Fenchel, Knoblauch, Koriander, Lauch, Liebstöckel, Lorbeer, Majoran, Merrettich,...

Shiitake als hervorragendes Gemüse im Winter - heute aus TCM-Sicht erklärt! Shiitake oder Shii-Take, laut TCM von neutraler Temperatur und süß vom Geschmack, wird seit Tausenden von Jahren in China und Japan als Nahrungsmittel und als Medizin geschätzt. Er wird gezielt...