Author: hansschmitz

HEUTE: NIKOTIN, ERNÄHRUNG (ZUCKER UND MILCH), HORMONE Bei dauerhaften Hautirritationen, schafft Ihre Haut es nicht mehr alleine, ihre Balance wieder herzustellen. Die Folge sind oft Hauterscheinungen wie unliebsame Rötungen, Trockenheit, ein spannendes Gefühl oder gar tiefe, schmerzende Pickel, die schlussendlich das...

Bezugnehmend zu diesem Thema, heute: Vorbeugende Maßnahmen (Gesundheitsvorsorge) bei PSORIASIS (Schuppenflechte) - Lifestyle - ✅ Stärken Sie Ihre Immunsystem und versuchen Sie, Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Akute Attacken von Psoriasis sind nachgewiesenermaßen oft von Erkältungen, Grippe oder Mandelentzündungen ausgelöst. ✅ Essen Sie weniger Fett und...

Bezugnehmend zur Buchveröffentlichung Ernährungsempfehlungen für Patienten mit PSORIASIS (Schuppenflechte) Wie einige vielleicht wissen, sind die Schwerpunkte meiner Praxis Gynäkologie und Dermatologie. Im Rahmen der TCM sind Empfehlungen immer individuell und berücksichtigen die aktuelle Situation jedes einzelnen Patienten. Aus diesem Grunde ist...

5 STUNDEN REGEL Achten Sie darauf, dass zwischen den Mahlzeiten genug Abstand ist. Optimal sind ca. 5 Stunden – je nachdem, wie Sie Ihren Tagesablauf planen. Erst dann meldet sich Ihr Körper, weil er Hunger hat. Bitte achten Sie ebenfalls darauf,...

VOR ALLEM GRÜN ! Grün ist laut der 5-Elemente Theorie die Farbe des Frühlings und der Leber. Im Frühling sollte die Leber mit grünen Nahrungsmittel unterstützt werden. Allgemein gilt, viel grünes Gemüse nährt und stimuliert die Leber. Diese Stimulation aktiviert das...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) - als Jahrtausend alte Medizin - gewinnt auch bei uns in Europa immer mehr Ansehen. Entgegen der Annahme, dass TCM allein aus Akupunktur besteht, ist jedoch die Chinesische Kräutertherapie Hauptbestandteil der TCM. Hierbei erhält jeder Patient...

Temperatur der Arzneimittel: Die meist gebräuchliche Anwendungsform ist ein warmes Dekokt (Tee). Hierbei fügt man heißes Wasser zum fertigen Dekokt hinzu (welches in der Regel im Kühlschrank aufbewahrt wird), so dass Ihr Dekokt anschließend warm getrunken wird. Laut TCM ist ein warmes...

Was ist ein Dekokt? In einer auf TCM spezialisierten Apotheke werden die von Ihrem Therapeuten zusammengestellten Kräuter gemischt Diese werden dann von Ihnen selbst zu Hause gekocht. Nach dem Kochvorgang erhalten Sie einen Absud der Kräuter, welchen man "Dekokt" nennt. Genaue Kochanweisungen...

Einnahmezeit der Arzneimittel: Generell werden Chinesische Arzneimitteldekokte mind. 30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen. Ob vor oder nach den Mahlzeiten richtet sich nach der Kondition des Patienten und sollte in Abstimmung mit Ihrem TCM-Therapeuten gehandhabt werden. Für akute Beschwerden...

GINSENG (人参) Ginseng wärmt nicht nur kräftig, ihm wird außerdem nachgesagt, die Vitalität zu fördern. Er stärkt und hilft so dem Körper, gesund zu bleiben. Bleiben Sie gesund! Ihre Sabine Schmitz Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) I TCM und Akupunktur Köln...