Alle Beiträge

"Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen. Es kostet nichts und bringt viel ein. Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen. Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich. Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten...

Hier noch einmal eine kurze und hoffentlich für Sie hilfreiche Übersicht einiger Tees und Nahrungsmittel (NM), die Sie laut TCM unterstützend bei Erkältungen zu sich nehmen können: * mehr FRÖSTELN als Fieber, verstopfte Nase, Niesen, Husten, Abneigung gegen Kälte, Kopf- und...

Gestern hatte ich über die entzündungshemmenden Eigenschaften der Ananas berichtet. Aber was macht man, wenn man die Frucht nicht verträgt? Folgenden Tipp erhielt ich von einer lieben und sehr erfahrenen TCM-Ärztin in China: Die Ananas vor dem Essen in Salzwasser einlegen, nicht...

Dürfen Pollenallergiker alles essen, was sie wollen? Nein, leider nicht, denn ca. 50 % der Patienten reagieren allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Nüsse oder Mandeln. Eine Apfelallergie zum Beispiel äußert sich häufig durch Kribbeln uns Anschwellen der Lippen...

Viele meiner Patienten berichten derzeit über starke Symptome von Heuschnupfen. Dazu möchte ich noch einige kurze und praktische Tipps geben. Heuschnupfenpatienten sollten auf Rauchen verzichten. Durch die ständige Reizung der Atemwege können die Allergene (Pollen) die Schleimhäute deutlich stärker angreifen. ...

Kräutertees haben viele Vorteile, die Auswahl an köstlichen Aromen ist groß und außerdem schmecken sie lecker. Der Genuss von einer oder mehreren Tassen bestimmter Kräutertees täglich, kann Ihre Gesundheit unterstützen und fördern. Beispiele va. für die aktuell eher kalte Jahreszeit: INGWER INGWER...

ZIMT (肉桂) Zimt hat generell eine beruhigende Wirkung. Zimt wärmt, fördert die Durchblutung und unterstützt die Verdauung. In der kalten Jahreszeit wird Zimt gerne morgens im Porridge oder in Suppen verwendet. Bleiben Sie gesund! Ihre Sabine Schmitz Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)...

FENCHEL (小茴香) Fenchel wärmt nicht nur, er wird auch gerne als „Verdauungshilfe“ verwendet. Manchmal kommt Fenchel auch in Rezepturen bei Menstruationsbeschwerden vor, es kann also auch bei Schmerzen helfen. Man sagt, dass Fenchel außerdem die oberen Atemwege beruhigen kann. Bleiben Sie gesund!...

Im Winter ist es ratsam, mehr Lebensmittel zu essen, die von ihrer energetischen Natur her "warm" oder "heiß" sind. Vor allem, so sagt die TCM, Nahrung, die die sogenannte "Nierenenergie" stärkt. Diese Lebensmittel helfen der Fähigkeit des Körpers den kalten...