Alle Beiträge

Engl.: Young Flower of Chinese Rose Deutsch: Rosenblüten Botanischer Name: Rosae Rugosae, Flos Mei Gui Hua sieht nicht nur wunderschön aus und riecht gut, sondern sie ist äußerst effektiv in Rezepturen. Rosen werden im übrigen seit Tausenden von Jahren zum Kochen und zum...

Deutscher Name: Gardenie, Jasminglanzfrucht Englischer Name: Cape Jasmine Fruit Zhi Zi ist nicht nur ein sehr schönes Chinesisches Kraut (Frucht), sondern es auch ist eine der wichtigsten Arzneien der TCM. Sie wird oft bei entzündeten Augen, hohem Fieber oder Hepatitis angewendet, da...

Congee ist äußerst bekömmlich und nährend, man kann ihn vielfältig einsetzen. Sei es nun zum "Nähren" und Aufbauen oder auch bei Erkältungen und fieberhaften Infekten in Kombination mit Rezepturen zum besseren Schwitzen. Congee aus Sicht der Chinesischen Medizin: Congee baut das qi...

ERNÄHRUNG: ÜBER DAS YANGISIEREN VON SPEISEN Im Winter, der kalten Jahreszeit, sollten laut Chinesischer Medizin bevorzugt "yang-lastige" Speisen zugeführt werden sollten? Anders gesprochen, warme Speisen und warme Getränke sind im Winter besonders gut. Aber nicht immer sind unsere Lieblingsspeisen von warmen...

Wie versprochen, habe ich für Sie eine kleine Auswahl von wärmenden (yangisierenden) Gewürzen zusammengefasst. Welche da wären: Anis Chili Curry Essig Fenchel Ingwer Kardamom Knoblauch Koriander Kümmel/Kreuzkümmel Muskat Nelke Paprika Pfeffer Piment Senf Vanille Zimt Mit diesen wärmenden Gewürzen haben Sie also die Möglichkeit, Ihrer Nahrung yang-Energie zuzuführen - sprich, kalte Speisen zu erwärmen bzw. zu neutralisieren. Um das ganze...

Es bleibt kalt in Deutschland und wir müssen weiterhin gut Acht auf unser yang-qi geben! Aus diesem Grund teile ich noch einmal eine Zusammenfassung, wie wir unser yang durch warme Nahrungsmittel stärken bzw. schützen können. Folgende Möglichkeiten gibt es, um einem...

Bereits die alten Chinesen sagten: „Wer die kleinen Krankheiten achtet, bleibt von den großen verschont.“ Deshalb: Hören Sie nicht weg, achten Sie auf kleinere Vorboten und unterdrücken Sie keine auftretenden Symptome! Pflegen Sie sich selbst und gehen Sie „fürsorglich“ mit sich...

Wussten Sie's? Chrysanthemen-Tee ist ein hilfreicher Tee bei Heuschnupfen, da er kühlt und Entzündungen hemmt. Er wirkt besonders gut zur Linderung von roten, juckenden Augen, Kopfschmerzen und leicht verstopften Nasennebenhöhlen. Ein paar Tassen am Tag können helfen, Heuschnupfen-Symptome abzumildern -...

FRÜHLING: WAS DIE WEISEN DES ALTERTUMS RIETEN Im Frühjahr, so sagt Qí Bó, der weise Lehrmeister des Huáng Dì, des Gelben Kaisers im Huángdì Nèijīng (Buch des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin), eines der ältesten Standardwerke der Chinesischen Medizin: „In den...

Vor einiger Zeit hatte ich Ihnen versprochen, ab und an über die Eigenschaften von Nahrungsmitteln laut TCM informieren. Heute fange ich damit an und berichte Ihnen über den Brokkoli. Laut TCM ist Brokkoli scharf und etwas bitter vom Geschmack; und hilft...