Alle Beiträge

Rosenblüten, nicht nur wunderschön, sondern auch sehr effektiv. In der TCM setzt man Rosenblüten (Mei Gui Hua) gerne zur Linderung emotionaler Stagnationen (va. Frustration) und Depressionen ein. Der Duft des Rosenblüten-Tees ist "erhebend". Rosentee fördert im allgemeinen die qi-Zirkulation und kann somit...

Entzündungen machen unseren Körper krank, das ist allgemein bekannt. Hier einige Tipps, wie man Entzündungen mit dem richtigen Lebensstil reduzieren kann: weniger Weißmehl und Zucker weniger rotes Fleisch weniger Mich weniger Alkohol und Zigaretten weniger scharfe + würzige Speisen weniger...

Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, bleibt unsere Abwehr stark und unser Körper gesund. Hier einige Tipps für Sie, um gesund zu bleiben: Die richtige Ernährung - Versuchen Sie, täglich, Obst und Gemüse zu essen. Am besten regional und saisonal. So liefern...

Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, bleibt unsere Abwehr stark und unser Körper gesund. Hier einige Tipps für Sie, um gesund zu bleiben: Gehen Sie in die Natur! Die grüne Kraft der Natur hat positiven Einfluss auf unser Immunsystem. Nach dem...

Vom Temperaturverhalten: warm und vom Geschmack: süß. Kirschen werden herkömmlicherweise zur Behandlung von Gicht, Arthritis und Rheuma eingesetzt. Sie helfen, Taubheit in den Gliedmaßen und Lähmungen als Folge von Rheuma zu verbessern. Ein Teil ihrer Wirksamkeit bei Rheuma lässt sich darauf...

Vom Temperaturverhalten: kühlend und vom Geschmack: süß-sauer. Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern haben zahlreiche der Gesundheit förderliche Eigenschaften. Erdbeeren verbessern laut TCM den Appetit, befeuchten die Lunge und erzeugen Flüssigkeiten im Körper. Erdbeeren werden gerne bei Halsschmerzen, Durst oder Heiserkeit...

Vom Temperaturverhalten: kalt und vom Geschmack: sauer. Wussten Sie, dass Rhabarber ein Gemüse und kein Obst ist? Die Rhabarberwurzel hat eine lange Geschichte in China und der TCM. Aus den Rhabarberwurzeln wurden Arzneimittel in unterschiedlichster Form gegen Verstopfung, Durchfall, Gelbsucht und...

Eine regionale und beliebte Obstsorte. Vom Temperaturverhalten: kühl und vom Geschmack: süß-sauer. Apfel reduziert Hitze, va. "Sommer-Hitze" laut TCM. Generell produziert er im Körper Feuchtigkeit, ganz speziell befeuchtet er Trockenheit und kühlt Hitze in den Lungen. Apfel stimuliert den Appetit und...

Ananas - laut TCM vom Temperaturverhalten: neutral und Geschmack: süß-sauer Ananas kühlt und beseitigt Sommer-Hitze. Es besitzt zudem ein Enzym namens Bromelin. Bromelin steigert beispielsweise die Verdauung und es ist gerinnungs- und entzündungshemmend. In in-vitro-Studien zeigte Bromelin außerdem eine wundheilende Wirkung. Die...

Die Karotte, von neutraler Temperatur und süßem Geschmack, ist laut TCM gut für Lunge und Milz. Das bedeutet, sie kann zum Beispiel Husten lindern; insbesondere Husten, der mit Fieber oder entzündlichen Prozessen und zähem Schleim in den Atemwegen einhergeht. Sie...