Alle Beiträge

IM EINKLANG MIT DEN JAHRESZEITEN LEBEN LAUT TCM "Die drei Monate des Herbstes nennt man die Zeitspanne der Ruhe des eigenen Verhaltens. Die Energie des Himmels ist stark und schnell, und die Energie der Erde bewirkt eine Veränderung der Farben. Zu dieser...

ZUORDNUNGEN DES HERBSTES IN DER TCM So viel schöne Farben am Wegesrand, aber wie sieht die Chinesische Medizin den Herbst? Was müssen wir im Alltag beachten, um gesund zu bleiben? Fangen wir mit den Entsprechungen der Jahreszeit Herbst laut TCM-Theorie an: HERBST Element: Metall Zang-Organ...

  TIPPS ZUM UMGANG MIT EMOTIONEN IM HERBST LAUT TCM Wie bereits erwähnt ist die dem Herbst zugehörige Emotion die Trauer bzw. Traurigkeit. Im Herbst sammelt sich das qi und "wandert nach innen". Die Tage werden kürzer und scheinen dunkler - es...

THEMA HERBST IN DER TCM ERNÄHRUNGSTIPPS IM HERBST LAUT TCM Wie bereits erwähnt, ist laut 5-Elemente-Theorie der TCM die dem Herbst zugeordnete Farbe "weiß", das entsprechende Organ ist die Lunge und der zugehörige Geschmack ist "scharf". Welche Nahrungsmittel kommen laut der 5-Elemente-Theorie im...

SO BLEIBEN SIE GESUND LAUT TCM ! Mögen Sie den Geschmack bitter? Bitter ist laut TCM-Theorie der Geschmack des Elements Feuer und Rot ist seine Farbe. So viele Lebensmittel gibt es nicht, die bitter sind. Nichtsdestotrotz ist es von Vorteil, täglich...

Was sagt die Chinesische Medizin zum Thema Salat? Salat schwächt und kühlt laut TCM Ihren Verdauungsapparat. Aus diesem Grund, rät die TCM eher zu gekochten Speisen - auch im Sommer, denn diese sind bekömmlicher als Salat, rohes Gemüse, Obst oder Getreide....

Da ich von meinen schwangeren Patientinnen oft nach dem Ablauf von geburtsvorbereitenden Akupunkturbehandlungen gefragt werde, hier einige wissenswerte Punkte für alle schwangeren Frauen zu diesem Thema: Akupunktur zur Geburtsvorbereitung verspricht in der Regel eine entspanntere Entbindung mit weniger Wehenschmerzen. Sie kann...

*** HEUTE U.A.: TEMPERATURSCHWANKUNGEN, SONNE, HEIZUNGSLUFT *** Die Haut ist unser größtes Organ. Sie stellt neben Schutz-, Sinnes-, Kommunikations- und Regulierungsmechanismen (usw.) auch die Abgrenzung zur Umwelt dar. Unsere Haut ist tagtäglich externen Stressfaktoren ausgesetzt. Das sind beispielsweise Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und...

HEUTE: HYGIENE, DUSCHEN, KLEIDUNG, KOSMETIK Unsere Haut ist tagtäglich externen Stressfaktoren wie Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und körperfremden Substanzen usw. ausgesetzt. Um so mehr spielt eine schonende und sorgsame Pflege Ihrer Haut eine wichtige Rolle, um deren Schutzfunktionen und Ihr persönliches Wohlgefühl aufrecht...

HEUTE: NIKOTIN, ERNÄHRUNG (ZUCKER UND MILCH), HORMONE Bei dauerhaften Hautirritationen, schafft Ihre Haut es nicht mehr alleine, ihre Balance wieder herzustellen. Die Folge sind oft Hauterscheinungen wie unliebsame Rötungen, Trockenheit, ein spannendes Gefühl oder gar tiefe, schmerzende Pickel, die schlussendlich das...